Um den elektronischen Schaltungswand möglichst gering zu halten und Probleme mit den bei Telefonen üblichen
Schaltspannungen (Gleich-/Wechselspannung in unterschiedlicher Höhe) zu vermeiden, wird zum Trennen der
ab-Leitungen ein Relais eingesetzt.
Die Spannung, die an den ab-Anschlüssen anliegt, wird mit einer Diode gleichgerichtet und lädt über einen
Widerstand einen Elektrolytkondensator auf. Wird nun die Flash-Taste gedrückt, wird die so gespeicherte
Spannung vernwendet, um das Relais anzusteuern. Die Länge des Impulses hängt von der Größe des Kondensators ab.
|