Die Schaltung wird durch eine konventionelle Transistor-Verstärkerschaltung
realisiert. Eine IR-Empfängerdiode empfängt das Infrarot-Signal der
Fernbedienung, eine Transistorstufe verstärkt dieses Signal und steuert
eine IR-Sendediode an. Zwischen der Schaltung und der Sendediode können
einige Meter Abstand liegen.
Die Schaltung kann in ein entsprechendes Gehäuse so eingebaut werden,
daß alle Einheiten kompakt zusammengefaßt sind. Die Sendediode wird
über ein zweipoliges Kabel mit dem Gehäuse (z.B. 3,5mm-Klinkenverbindung)
verbunden.
Zwei Kontroll-LEDs geben Auskunft über Versorgungsspannung und Signaleingang.
|